
Oply Explore: das Auslandsprogramm.
Um (junge) Talente zu motivieren & halten, neue Weiterentwicklungschancen zu schaffen und Mitarbeitende besser zu vernetzen, schafft das “Auslands-programm für Angestellte” von Oply eine neue Lösung für Mitarbeiterbindung, -entwicklung und Employer Branding.
Worum geht es bei dem Programm?
Oply Explore ist ein internationales Mitarbeiter-Mobility & Trainingsprogramm. Als eine Art “Erasmus für Angestellte” bietet es begleitete, berufliche Gruppenaufenthalte im Ausland für 1-3 Monate.
Das Programm soll fachliche, kulturelle sowie soziale Aspekte abbilden und eine ganzheitliche Erfahrung schaffen. Im Fokus stehen dabei:
-
Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung in Richtung (Self-)Leadership, Agilität, Innovation und zukunftsgerichteter Arbeitsweise
-
Gesteigerte Arbeitsmotivation, neue Erkenntnisse und höhere Produktivität
-
Einblicke und ein besseres kulturelles Verständnis für die Lebens- & Arbeitsweise in Österreich (Inbound) oder im Ausland (Outbound)
-
Die Vernetzung inner- und außerhalb der Teilnehmergruppe im Unternehmen und Gastland
Aus der Welt nach Österreich

Von Österreich in die Welt
Warum braucht es so ein Programm?
Mit dem Auslandsprogramm können Unternehmen das Wohlbefinden und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden fördern, die Motivation erhöhen und deutlich ihre Kosten reduzieren.
Gehören Sie auch zu den
82%
der Unternehmen, die vom Arbeitskräftemangel betroffen sind?
100%
eines Jahresgehalts entstehen an Kosten, wenn eine Position für 4 Monate unbesetzt bleibt (Zusatzbelastung bestehender Mitarbeiter, vermehrte Überstunden, entgangene Erträge, uvm.)
Wussten Sie, dass
4 von 10
der Mitarbeitenden aktiv auf Arbeitssuche sind oder sich umschauen?
50% - 213%
eines Jahresgehalts kostet jede Fluktuation im Schnitt (Off- & neues Onboarding; Such- & Recruitingkosten; Gehaltskosten beteiligter MA; Know-how Verluste uvm.)

Die Vorteile im Überblick
01
Soft Skills & Führungsqualitäten
Internationale Aufenthalte verbessern die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen (91%) und mit Menschen verschiedener Backgrounds zusammen- zuarbeiten (91%).
03
Burn-/Bore Out Prävention
83% der Teilnehmenden von Workations (=Arbeit im Urlaubsort bzw. Ausland) stimmen (stark) zu, dass ihnen diese bei der Bewältigung von Burnout geholfen haben.
05
Marktzugang & Know-How
91% der Teilnehmenden von längeren Auslandsaufenthalten weisen einen Wissenszuwachs über die Kultur, Gesellschaft & Wirtschaft des Landes auf und bauen vor Ort ein starkes lokales Netzwerk auf.
02
Employer Branding
Fast 71% der (jungen) Berufstätigen sind an einer Tätigkeit im Ausland interessiert, weil sie darin die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sehen. Entwicklungs- & Lernmöglichkeiten sind eines der Top-Kriterien zur Arbeitgeberwahl. Die Kosten einer vier Monate unbesetzten Position belaufen sich auf 100% eines Jahresgehalts, was durch attraktive Angebote stark verringert werden kann.
04
Mitarbeiterbindung
Rund 84% der Arbeitnehmenden sind nach einem beruflichen Aufenthalt im Ausland zufriedener mit ihrem Job, und fast 69% kündigen danach seltener. Das bietet besondere neue Mo ̈glichkeiten, denn schließlich kostet jede Fluktuation zwischen 50% und 213% eines Jahresgehalts.
06
Sprachkenntnisse
89% der Erasmus-Teilnehmer verbessern ihre Sprachkenntnisse und (mündlichen) Kommunikationsfähigkeiten.
Wie das Oply Explore Auslandsprogramm funktioniert:
01
Programm Setup
Mitarbeitende aus verschiedenen Niederlassungen reisen nach Österreich und führen ihren Job in dieser Zeit remote weiter (auch als Outbound Variante ins Ausland verfügbar).
Je nach gewünschtem Umfang werden 0,5 - 2 Tage pro Woche für Weiterbildungen vor Ort genutzt.
02
Datum & Location
Dauer:
4 Wochen oder 12 Wochen
Location:
Wien (im Firmenoffice oder Startup Co-Working Space)
Besuche von Büros in ganz Österreich integrierbar
03
Zielgruppe & Umfang
Talente mit Ambitionen zur Vernetzung und Weiterentwicklung im Unternehmen (White-Collar) Abteilungs- und spartenübergreifend
Empfehlung: mind. 1 Jahr Unternehmenszugehörigkeit
Gruppengröße:
Bis zu 30 Personen
